image
Josef Nagl


6. DAN Shotokan

KARATE seit:
1969
TRAINER seit: 1975

Josef Nagl ist ein Karateka der zu den österreichischen Pionieren des Karate zählt. Er begann 1969 bei HANSHIN Isao ICHIGAWA 10. DAN SHUDOKAN mit dem Karatetraining. Ab 1971 trainierte er bei dem späteren österreichischen Nationaltrainer Takeji OGAWA 8. DAN GOJU RYU, weitere Trainer von ihm waren damals Dr. Nechwatal und Wallner.

1975 wechselt er zur Stilrichtung Shotokan und trainierte mit vielen österreichischen Trainern (Georg Weiner, Gerhard Holper und Michael Canoy). International waren seine Trainer Kan Shiwamori 7.DAN, Sugimura 8. DAN ehm. schweizer Nationaltrainer, Hideo Ochi 8. DAN ehm. deutscher Nationaltrainer, Diky Donovan 7. DAN englischer Nationaltrainer und Dario Machini 7. DAN ehm. Kata - Weltmeister.

1982 gründete er den NIPPON SHOTOKAN KARATE CLUB Alles begann mit einer Hand voll Karateka, der höchstgraduierte war damals 6. Kyu (Grüngurt). Besonderem Dank gilt unserem Vizeobmann Johann Sobisek, der wie Josef Nagl seine gesamte Freizeit zur Verfügung stellte und ihm tatkräftig und unentgeltlich beim jahrelangen Aus- und Umbau des Dojo´s massiv unterstützte. Neben Familie, Beruf und Training bauten die beiden Insgesamt sieben Jahre unser Dojo (Clublokal) aus.

Mittlerweile beinhalten seine KARATE - Aktivitäten 37 JAHRE Karate, 31 JAHRE als Trainer und 24 JAHRE als Vereinsvertreter (Obmann), Bundeskampfrichter, Landestrainer und Leiter der DAN - Prüfungskommission im LV Burgenland, ehem. Vize- und Landespräsident, ehem. ÖKB 1. und 2. Vizepräsident, ehem. Bundesregional- und Landestrainer Wien.

Er konnte mit der Ausbildung seiner Karateka zum Teil das erreichen, was er sich im Geist vorgestellt hatte. Seine Karateka haben ihre Perfektion bei den World-Games 1x2. Platz, im World-Cup 3x2. Platz, bei acht Weltmeisterschaften 2x3. Platz , bei Europameisterschaften 1x1., 2x2.+ 7x3. Platz, bei Europameisterschaften der Stilrichtungen 18x1. Platz. und bei Internationalen Turnieren (79x1., 67x2. und 111x3.Platz) gemessen. Außerdem folgten noch viele Staatsmeister 65x1. Platz, Österr. Juniorenmeister 38x1. Platz und Landesmeister 150x1. Platz.




image
Josef - vom Kyugrad...

image
...zum Meister.







image
image